Herzlich Willkommen
Der Deutsche Rat für Public Relations (DRPR) ist das freiwillige Organ der Selbstkontrolle des PR-Berufsfeldes. Unsere primäre Aufgabe ist es, Missstände und Fehlverhalten bei der Kommunikation von Organisationen mit Öffentlichkeiten zu benennen und gegebenenfalls zu rügen. Der DRPR bearbeitet dabei alle Fälle, die als Beschwerde an ihn herangetragen werden oder die er (z.B. aufgrund von Medienberichterstattung) in Eigeninitiative behandelt. Wir laden Sie ein, sich auf dieser Seite über unsere Arbeit zu informieren und, sollten Sie Fehlverhalten im PR-Berufsfeld beobachten, sich bei uns zu melden. Die Webseite ist im Moment noch nicht vollständig mit Inhalten gefüllt. Sollten Sie bestimmte Informationen benötigen, können Sie sich gerne an unsere Geschäftsstelle wenden.
Direktlinks

Selbstverständnis
Der Deutsche Rat für Public Relations (DRPR) e.V. ist das Organ der freiwilligen Selbstkontrolle für das Berufsfeld Public Relations. Der Rat wird rechtlich und ideell von einem Trägerverein getragen und unterstützt, dem die Deutsche Public Relations Gesellschaft (DPRG) e.V., der Bundesverband deutscher Pressesprecher (BdP) e.V. und die Gesellschaft Public Relations Agenturen (GPRA) e.V. angehören.
Deutscher Kommunikationskodex
Die Angehörigen des Berufsfelds Public Relations erfüllen eine wichtige gesellschaftliche Aufgabe, da sie der Gesellschaft (und den Medien) kontinuierlich Informationen der von ihnen vertretenen Organisationen übermitteln und mit den gesellschaftlichen Gruppen im kommunikativen Austausch stehen.
Beschwerdeformular
Der Deutsche Rat der Public Relations hat die Aufgabe, Missstände und Fehlverhalten bei der Kommunikation von Organisationen mit Öffentlichkeiten zu benennen und gegebenenfalls zu rügen. Der DRPR bearbeitet dabei alle Fälle, die als Beschwerde an ihn herangetragen werden oder die er (z.B. aufgrund von Medienberichterstattung) in Eigeninitiative behandelt.