Deutscher Rat für Public Relations stellt Regeln zum Einsatz von KI vor
Vom 14. September 2023
Kategorie: Aktuelles , Pressemitteilungen
Berlin, 14.09.2023 „Hinter jeder öffentlich vertretenen Meinung muss ein Mensch stehen“ – so heißt es in der vorläufigen Version der Richtlinie zum Einsatz von KI in der PR des DRPR….
Deutscher Rat für Public Relations wählt Elke Kronewald zur neuen Vorsitzenden
Vom 11. September 2023
Kategorie: Aktuelles , Pressemitteilungen
Berlin, 11.09.2023 Der Deutsche Rat für Public Relations (DRPR) hat Prof. Dr. Elke Kronewald einstimmig zur neuen Vorsitzenden gewählt. Ihre Amtszeit beginnt im September. Prof. Dr. Elke Kronewald tritt damit…
Deutscher Rat für Public Relations mahnt Twitter (bzw. X) und BioNTech SE
Vom 2. August 2023
Kategorie: Aktuelles , Pressemitteilungen
Nach intensiver Recherche spricht der DRPR eine Mahnung gegen Twitter (bzw. X) und die BioNTech SE wegen Verstoßes gegen das Transparenzgebot des Deutschen Kommunikationskodex aus. Hintergrund ist der Versuch der…
DRPR und Medienanstalten gehen gegen Suchmaschinen-Spamming vor.
Vom 30. Mai 2023
Kategorie: Aktuelles , Pressemitteilungen
Handlungsbedarf wegen fehlender Werbekennzeichnung von Content-Marketing-„Deals“ Die Landesmedienanstalten und der Deutsche Rat für Public Relations (DRPR) warnen erneut Betreiberinnen und Betreiber von Newsportalen und Blogs davor, bezahlte Artikel zu veröffentlichen,…
DRPR rügt Online Marketing Agentur
Vom 16. Dezember 2022
Kategorie: Aktuelles , Ratssprüche
Der Deutsche Rat für Public Relations (DRPR) hat die ImpulsQ GmbH wegen des Versuchs, das Trennungsgebot zwischen Redaktion und Werbung sowie das Gebot der Absendertransparenz zu unterlaufen und Schleichwerbung zu…
DRPR veröffentlicht neue Richtlinie Bürgerbeteiligung und Kommunikation
Vom 1. Dezember 2022
Kategorie: Aktuelles , Pressemitteilungen
Der DRPR hat erstmalig eine kommunikationsethische Richtlinie für (Bürger-) Beteiligungsprozesse erarbeitet. Freiwillige Beteiligungsprozesse werden immer häufiger im Rahmen von gesetzlich vorgeschriebenen Verfahren umgesetzt, um dem gestiegenen Mitsprachebedürfnis der Zivilgesellschaft im…