Horst Avenarius †

Horst Avenarius, Jg. 1930, verstorben 2021, Dr. phil., Historiker. Ab 2009 Ehrenvorsitzender des Deutschen Rates für Public Relations, 1992 bis 2008 Vorsitzender. 1992 – 1997 Vorsitzender des DPRG-Ehrenrats; 1988 – 1991 Vizepräsident der DPRG, seit 1999 Ehrenmitglied der DPRG. Letzte be­ruf­li­­che Sta­tio­nen: 1989 – 1991 Vorsitzen­der des Vor­stands der Her­bert Quandt-Stif­tung München, 1973 -1989 Leiter Unternehmenskommunikation und Po­litik des BMW-Konzerns. Seit 1985 PR-Do­zent an Uni­ver­sitäten und Fach­aka­demien, 1992 – 1997 Studien­leiter des von ihm aufgebau­ten Fach­stu­diums PR an der Bayerischen Akademie für Wer­bung und Marke­ting; seit 2003 Honorary Fellow of Communicatie­wetenschap der Ams­ter­dam School of Communications Research; 1995 – 2007 Ku­rato­riums­mit­glied des Deut­schen Museums, seit 2004 Kurato­riumsmit­glied der Uni­ver­si­ty of Management and Commu­nica­tion Potsdam; Vor­­sitzender des Ver­eins der Freun­de und Förderer des Bayeri­schen Staatsschau­spiels. 2002: PR-Kopf des Jahres (Preis der DPRG und des FAZ-Insti­tuts). 2007: Bundesverdienstkreuz am Bande; 2007: Preis des Kommunikationskongresses Berlin für das Lebenswerk, verliehen durch den Bundesverband deutscher Presse­sprecher.

« Zur Mitglieder Übersicht

Aktuelles

Pressemitteilungen und Aktuelle Meldungen

Deutscher Rat für Public Relations stellt Regeln zum Einsatz von KI vor

Berlin, 14.09.2023 „Hinter jeder öffentlich vertretenen Meinung muss ein Mensch stehen“ – so heißt es in der vorläufigen Version der Richtlinie zum Einsatz von KI in der PR des DRPR….

Deutscher Rat für Public Relations wählt Elke Kronewald zur neuen Vorsitzenden

Berlin, 11.09.2023 Der Deutsche Rat für Public Relations (DRPR) hat Prof. Dr. Elke Kronewald einstimmig zur neuen Vorsitzenden gewählt. Ihre Amtszeit beginnt im September. Prof. Dr. Elke Kronewald tritt damit…

Deutscher Rat für Public Relations mahnt Twitter (bzw. X) und BioNTech SE

Nach intensiver Recherche spricht der DRPR eine Mahnung gegen Twitter (bzw. X) und die BioNTech SE wegen Verstoßes gegen das Transparenzgebot des Deutschen Kommunikationskodex aus. Hintergrund ist der Versuch der…

DRPR und Medienanstalten gehen gegen Suchmaschinen-Spamming vor.

Handlungsbedarf wegen fehlender Werbekennzeichnung von Content-Marketing-„Deals“ Die Landesmedienanstalten und der Deutsche Rat für Public Relations (DRPR) warnen erneut Betreiberinnen und Betreiber von Newsportalen und Blogs davor, bezahlte Artikel zu veröffentlichen,…

DRPR rügt Online Marketing Agentur

Der Deutsche Rat für Public Relations (DRPR) hat die ImpulsQ GmbH wegen des Versuchs, das Trennungsgebot zwischen Redaktion und Werbung sowie das Gebot der Absendertransparenz zu unterlaufen und Schleichwerbung zu…

DRPR veröffentlicht neue Richtlinie Bürgerbeteiligung und Kommunikation

Der DRPR hat erstmalig eine kommunikationsethische Richtlinie für (Bürger-) Beteiligungsprozesse erarbeitet. Freiwillige Beteiligungsprozesse werden immer häufiger im Rahmen von gesetzlich vorgeschriebenen Verfahren umgesetzt, um dem gestiegenen Mitsprachebedürfnis der Zivilgesellschaft im…