Frühere Ratsmitglieder

A – D
Rupert Ahrens, 1999-2003
Florian Amberg, 2016-2019
Dr. Horst Avenarius, 1992-2008, danach Ehrenvorsitzender
Stephan Becker-Sonnenschein, 1997-2005
Markus Beeko, 2014-2016
Sabine Clausecker 2020-2023
Lutz Cleffmann, 1997-1999
Stephan M. Cremer, 2005-2014
Carsten J. Diercks, 2014-2017
Uwe Dolderer, 2009-2013
E – H
Thomas Ellerbeck, 2006-2009
Dr. Alex Föller, 2011-2014
Friedrich von Friedeburg, 1987-1991
Richard Gaul, 2008-2012
Anja Görzel-Bub, 2016-2019
Lars Großkurth, 2006-2009
Andreas Haas, 2017-2020
Stefan Hencke 2014-2023
Kurt Hesse, 2014-2022
Ralf Hering, 1994
Dr. Frank Herkenhoff, 2010-2017
Dorothee Hutter, 2014-2017
I – L
Klaus-Peter Johanssen, 2006-2008
Hugo Jung, 1987-1997
Volker Knauer, 2010-2016
Elisabeth Kohl, 2004-2005
Verena Köttker, 2014-2015
Heiko Kretschmer, 2007 bis 2014
Jürg W. Leipziger, 1994-1995
Josef Leis, 2007-2014
Hans-Christian Lohmann, 2002-2005
M – P
Hans-Peter Maier, 2006-2013
Hans-Georg Mökesch, 1994-1996
Dietmar Müller, 1996-1999
Tobias Mündemann, 2013-2017
Norbert Minwegen 2014-2023
Ulrich Nies, 2005-2014
Ulrich Opherk, 1994-1997
Jürgen Pitzer, 2001-2008
Manfred Piwinger, 1992-2014
Andreas Priefler, 2011-2013
Ulrike Propach, 2014-2017
Monika Prött, 2004-2017
Q – T
Wolfgang Reinecke, 1991-1992
Matthias Rosenthal, 1999-2023
Johannes J. Graf von Saurma, 1994-2002
Mathias Scheben, 1994-2005
Dr. Jörg Schillinger, 2013-2017
Dr. Hans-Jörg Schmedes, 2014-2016
Dietrich Schulze van Loon, 1995-2003, 2005-2009
Dr. Reiner Schulze van Loon, 1987-1993
Gregor R. Schürmann, 1994
Christian Schuster 2017-2023
Sergius Seebohm, 2014-2017
Helmut von Stackelberg, 2007 bis 2013
Katrin Träger, 2012-2013
U – Z
Dr. Walter Vielmetter, 1987-1993
Marco Vollmar, 2015-2023
Cornelius Winter, 2011-2014
Ruth Witteler-Koch, 1987-1992
Alexander Zang, 2003
Georg-Volkmar Graf Zedtwitz-Arnim, 1987-1992
Thomas Zimmerling 2017-2023
Heike Zirden, 2006-2008

Diese Liste wurde nach bestem Wissen erarbeitet. Sie basiert auf Angaben aus DRPR-Protokollen der vergangenen Jahre. Minimale Abweichungen (z.B. aufgrund von verbandsinternen Wahlen zwischen zwei DRPR-Sitzungen) können daher nicht vollständig ausgeschlossen werden.

« Zur Mitglieder Übersicht

Aktuelles

Pressemitteilungen und Aktuelle Meldungen

Deutscher Rat für Public Relations stellt Regeln zum Einsatz von KI vor

Berlin, 14.09.2023 „Hinter jeder öffentlich vertretenen Meinung muss ein Mensch stehen“ – so heißt es in der vorläufigen Version der Richtlinie zum Einsatz von KI in der PR des DRPR….

Deutscher Rat für Public Relations wählt Elke Kronewald zur neuen Vorsitzenden

Berlin, 11.09.2023 Der Deutsche Rat für Public Relations (DRPR) hat Prof. Dr. Elke Kronewald einstimmig zur neuen Vorsitzenden gewählt. Ihre Amtszeit beginnt im September. Prof. Dr. Elke Kronewald tritt damit…

Deutscher Rat für Public Relations mahnt Twitter (bzw. X) und BioNTech SE

Nach intensiver Recherche spricht der DRPR eine Mahnung gegen Twitter (bzw. X) und die BioNTech SE wegen Verstoßes gegen das Transparenzgebot des Deutschen Kommunikationskodex aus. Hintergrund ist der Versuch der…

DRPR und Medienanstalten gehen gegen Suchmaschinen-Spamming vor.

Handlungsbedarf wegen fehlender Werbekennzeichnung von Content-Marketing-„Deals“ Die Landesmedienanstalten und der Deutsche Rat für Public Relations (DRPR) warnen erneut Betreiberinnen und Betreiber von Newsportalen und Blogs davor, bezahlte Artikel zu veröffentlichen,…

DRPR rügt Online Marketing Agentur

Der Deutsche Rat für Public Relations (DRPR) hat die ImpulsQ GmbH wegen des Versuchs, das Trennungsgebot zwischen Redaktion und Werbung sowie das Gebot der Absendertransparenz zu unterlaufen und Schleichwerbung zu…

DRPR veröffentlicht neue Richtlinie Bürgerbeteiligung und Kommunikation

Der DRPR hat erstmalig eine kommunikationsethische Richtlinie für (Bürger-) Beteiligungsprozesse erarbeitet. Freiwillige Beteiligungsprozesse werden immer häufiger im Rahmen von gesetzlich vorgeschriebenen Verfahren umgesetzt, um dem gestiegenen Mitsprachebedürfnis der Zivilgesellschaft im…