Sebastian Ackermann

Sebastian Ackermann ist seit 01. Juli 2021 verantwortlich für Konzernkommunikation und Marke beim Energieversorger MVV Energie AG. Zuvor war er Leiter der Unternehmenskommunikation/Regionales Marketing der Westenergie GmbH (E.ON), Essen. Seit September 2017 ist er Geschäftsführender Vizepräsident des Bundesverbandes der Kommunikatoren, Ratsmitglied seit 2017. Seit 2001 in verschiedenen Leitungsfunktionen des RWE-Konzerns, von 2010 bis 2016 als Vice President Communications & Regional Marketing.

Studium der Publizistik an der Deutschen Sporthochschule Köln. Volontariat und anschließend geschäftsführender Redakteur der Spiridon Verlags GmbH in Düsseldorf. Gründungsredaktion Sat 1 (Verlegerfernsehen APF) Hamburg, Korrespondent bei DPA – Deutsche Presseagentur, redaktionelle Mitarbeiten bei Bauer-Verlag, Köln und Media Consult GmbH, Berlin.

Von 1995 bis 2001 CvD und Programmleiter des privaten Hörfunksenders Radio RPR.

Nach einem zweiten, berufsbegleitenden Studium der Public Relations in Heidelberg 2001 Wechsel in die Unternehmenskommunikation des RWE-Konzerns. Wissenschaftlicher Beirat der PR-Akademie PR Plus GmbH, Heidelberg.

« Zur Mitglieder Übersicht

Aktuelles

Pressemitteilungen und Aktuelle Meldungen

Deutscher Rat für Public Relations stellt Regeln zum Einsatz von KI vor

Berlin, 14.09.2023 „Hinter jeder öffentlich vertretenen Meinung muss ein Mensch stehen“ – so heißt es in der vorläufigen Version der Richtlinie zum Einsatz von KI in der PR des DRPR….

Deutscher Rat für Public Relations wählt Elke Kronewald zur neuen Vorsitzenden

Berlin, 11.09.2023 Der Deutsche Rat für Public Relations (DRPR) hat Prof. Dr. Elke Kronewald einstimmig zur neuen Vorsitzenden gewählt. Ihre Amtszeit beginnt im September. Prof. Dr. Elke Kronewald tritt damit…

Deutscher Rat für Public Relations mahnt Twitter (bzw. X) und BioNTech SE

Nach intensiver Recherche spricht der DRPR eine Mahnung gegen Twitter (bzw. X) und die BioNTech SE wegen Verstoßes gegen das Transparenzgebot des Deutschen Kommunikationskodex aus. Hintergrund ist der Versuch der…

DRPR und Medienanstalten gehen gegen Suchmaschinen-Spamming vor.

Handlungsbedarf wegen fehlender Werbekennzeichnung von Content-Marketing-„Deals“ Die Landesmedienanstalten und der Deutsche Rat für Public Relations (DRPR) warnen erneut Betreiberinnen und Betreiber von Newsportalen und Blogs davor, bezahlte Artikel zu veröffentlichen,…

DRPR rügt Online Marketing Agentur

Der Deutsche Rat für Public Relations (DRPR) hat die ImpulsQ GmbH wegen des Versuchs, das Trennungsgebot zwischen Redaktion und Werbung sowie das Gebot der Absendertransparenz zu unterlaufen und Schleichwerbung zu…

DRPR veröffentlicht neue Richtlinie Bürgerbeteiligung und Kommunikation

Der DRPR hat erstmalig eine kommunikationsethische Richtlinie für (Bürger-) Beteiligungsprozesse erarbeitet. Freiwillige Beteiligungsprozesse werden immer häufiger im Rahmen von gesetzlich vorgeschriebenen Verfahren umgesetzt, um dem gestiegenen Mitsprachebedürfnis der Zivilgesellschaft im…